Die Mitglieder unserer Gruppe sind alle im Fußball aktiv. Wir spielen selbst, sind Fans oder arbeiten bildungspolitisch mit Fußballteams im Breitensport. Im Herbst 2021 haben wir mit der Arbeit an der Idee einer unabhängigen Meldeplattform begonnen und dieses Projekt gegründet.
Ja, alle deine Daten sind sicher. Wir behandeln die eingegebenen Informationen streng vertraulich und speichern grundsätzlich keine personenbezogenen Daten. In Zukunft möchten wir Meldungen statistisch auswerten und anonymisiert veröffentlichen. Im Zuge dieser Auswertung kann es zu Kooperationen mit anderen unabhängigen Monitoring-Projekten kommen. Falls wir Daten austauschen, um z.B. regionale Unterschiede zu untersuchen, geschieht dies selbstverständlich anonymisiert.
Weil wir der festen Überzeugung sind, dass wir als unabhängige Meldestelle bessere, transparentere, objektivere und professionellere Arbeit leisten können. Darüber hinaus können wir unsere Ergebnisse mit anderen unabhängigen Monitoring-Projekten austauschen.
DIMES ist primär eine Meldeplattform für Betroffene von Diskriminierung. Ihr könnt jegliche Diskriminierung melden und für uns ist jede Diskriminierung relevant.
Die Mitglieder unserer Gruppe sind alle im Fußball aktiv. Wir spielen selbst, sind Fans oder arbeiten bildungspolitisch mit Fußballteams im Breitensport. Aufgrund unserer Expertise und Erfahrungen wissen wir, dass es wie in anderen gesellschaftlichen Zusammenhängen auch im Fußballkontext häufig zu Diskriminierungen kommt. Daher fokussieren wir uns zunächst auf Fußball als populärste Sportart in Deutschland. In Zukunft möchten wir unsere Meldeplattform auch auf weitere Sportarten ausweiten. Wenn du Interesse hast uns dabei zu unterstützen, freuen wir uns über deine Nachricht (Kontaktformular)
Aus unseren Zielen, die wir mit DiMeS verbinden, und unserem Blick auf die Sport in der Gesellschaft ergeben sich unsere Diskriminierungsformen.
Hier findest du Erklärungen zu den Diskriminierungsformen:
Wenn du von Diskriminierungen betroffen bist, findest du bei folgenden Stellen Unterstützung. Melde dich auch gern per Mail bei uns und wir vermitteln dich vertraulich weiter.
Werde bei uns aktiv. Nutze einfach das Kontaktformular und schreib uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf dich!
Außerdem kannst du uns gerne Geld spenden. Wir benötigen finanzielle Unterstützung, damit sich das Projekt etablieren und zukünftig wachsen kann. Spenden können direkt an unseren Trägerverein AG Bildung e.V. (IBAN: xxx BIC: xxx VWZ: Spende DiMeS) oder über unsere Betterplaceseite getätigt werden.